Beratung und Coaching bei Schlafstörungen
Untersuchungen haben gezeigt, dass sowohl Entspannungstherapien als auch Achtsamkeit, Meditatonen und einzelne Methoden der klassischen Naturheilkunde helfen, um wieder zu einem erholsamen Schlafrhythmus zu finden.
Klassische Entspannungsmethoden, Atemübungen, Achtsamkeitstrainingund einfache Meditationen eignen sich gut, um einen heilsamen Umgang mit Schlafstörungen zu findenDie Naturheilkunde bietet für einen erholsamen und gesunden Schlaf verschiedene, gut verträgliche Anwendungen. Diese wirken sanft und natürlich auf Ein- und Durchschlafstörungen.
Eine sorgfältige Analyse des Schlafverhaltens und möglicher Einflussfaktoren auf die Schlafqualität bildet in meiner Praxis die Grundlage für einen entspannungsmedizinischen naturheilkundlichen Therapieansatz. Unter Einbezug Ihrer persönlichen Präferenzen begleite ich Sie schrittweise dabei, wirksame und individuell angepasste Massnahmen zu erlernen und in Ihren Alltag einzubauen. Dies mit dem Ziel, wieder gut ein- und durchschlafen zu können.
Abrechnung über die Zusatzversicherung Ihrer Krankenkasse
Ich bin als Naturheilpraktikerin bei den meisten Krankenkassen für traditionelle europäische Naturheilkunde und Autogenes Training abrechnungsberechtigt.Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse über deren konkrete Leistungen.